FS 98 Schach
  • FS 98 Schachverein
    • FS 98 Schach News
    • FS 98 Mannschaften
    • Kontakte
    • Vereinsabend und Spiellokal
    • Chronik der Vereinsmeister
  • Termine
  • Turniere
    • Offene Vereinsmeisterschaft
      • Partien 2025
    • Vereinspokal
    • Offene Blitz-Vereinsmeisterschaft
    • Herbstturnier
      • Archiv
    • Osterschnellschach
    • Neujahrsschnellschach
      • Endstand 02.01.2025
      • Archiv Neujahrsschnellschach
    • Schach960
    • Saisonauftakt 2025/26
  • Randspringer
  • WebLinks
    • Partien 2024/2025
      • 1. Mannschaft: Verbandsklasse 2024/2025
      • 2. Mannschaft: Verbandsbezirksliga 2024/2025
      • 3. Mannschaft: Bezirksliga 2024/2025
      • 4. Mannschaft: Bezirksklasse 2024/2025
  • FS 1898 Hauptverein

Unsere Mann - schaften 2025/2026

  • FS 98 I: Verbandsklasse 1
  • FS 98 II: Verbandsbezirksliga 1
  • FS 98 III: SG DO Bezirksliga
  • FS 98 IV: SG DO Kreisliga

Anmeldung

Der Zugriff auf den internen Bereich und auf Downloads ist erst nach erfolgter Anmeldung und Freischaltung möglich! Noch keine Anmeldedaten vorhanden? Dann bitte zunächst registrieren und eine E-Mail an den Webmaster senden.

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Der interne Bereich ist nur unseren Mitgliedern zugänglich.

Kalender

Letzter Monat September 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

FS 98 Newsletter

Aktuelle Infos über unseren FS 98, über unsere Mannschaften, Turniere, Veranstaltungen und vieles mehr: Jetzt unverbindlich den kostenlosen Newsletter abonnieren!

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

FS 98 Schach - Home

Studie #4

Details
Geschrieben von: Vitali
Veröffentlicht: 15. September 2025

Zur Abwechslung mal etwas ohne Sieger:

Weiß zieht und hält Remis

5.Studie von Vitali web

 

Kalte Dusche für Verbandsmannschaften

Details
Geschrieben von: Spielleitung
Veröffentlicht: 14. September 2025

kalte DuscheDie Startnummerzuteilung unserer beiden Teams auf Verbandsebene bescherte uns gleich zu Saisonauftakt doppelte Auswärtsspiele und beide Teams müssen in den ersten zwei Runden zu ihren jeweiligen Gegnern reisen.

Im Falle der 1. Mannschaft war dies vor Wochenfrist Bottrop-Kirchhellen, wo für uns außer fünf Unentschieden nichts zu holen war, und das Ergebnis mit 2,5:5,5 gegen uns recht deutlich ausfiel.

Nicht besser erging es der 2. Mannschaft, die diesen Sonntag in Hamm den dortigen SC als Gegner hatte und am ersten Brett immerhin den ganzen Punkt holte (Glückwunsch, René!), dann aber auch nur noch zwei Remis beisteuern konnte. 2:6 also unterm Strich. Für das nächste Auswärtsspiel (5. Oktober) muss "Rudis Truppe" wegen eines Spiellokaltauschs dann nur zum Westfalen-Kolleg reisen, da Gegner Brackel wegen einer Terminkollision mit Oberligaspielen um diese Verlegung gebeten hatte.

  • Zu den Einzelergebnissen der Verbandsbezirksliga in Runde 1
  • Ergebnisse in der Verbandsklasse

Im Wochentakt geht es nun für unsere Mannschaften weiter: Nächsten Sonntag, 21.09., spielt die Vierte in der Kreisliga auswärts gegen Lünen, das erste Heimspiel der Saison trägt die Dritte dann am 28. September in der Bezirksliga gegen Schüren aus. Parallel dazu übrigens schon Runde 2 in der Verbandsklasse - auswärts gegen Mülheim-Nord.

Rundenturnier startet am 2. Oktober

Details
Geschrieben von: Spielleitung
Veröffentlicht: 04. September 2025

Einladung zum

5. FS 98 - Herbstturnier

im Haus der Vielfalt

 

 

Gespielt werden 6 Runden in 4er-Gruppen, sortiert nach DWZ

 

Turnierbeginn: Donnerstag, 02.10.2025, 18.30 Uhr

 

  • doppelrundiges Turnier mit Hin- und Rückspiel
  • jeder gegen jeden einmal mit Weiß, einmal mit Schwarz
  • Bedenkzeit: 90 Minuten / 30 Züge, 30 Minuten für den Rest
  • 30 Sekunden Zeitgutschrift pro Zug von Partiebeginn an
  • Wartezeit: 30 Minuten nach Rundenbeginn
  • kein Startgeld - kein Preisgeld
  • Handystille während der laufenden Partie
  • DWZ-Auswertung

 

Die weiteren Spieltermine: 09.10., 30.10., 06.11., 13.11., 20.11. (letzte Runde)

Rundenbeginn jeweils 18.30 Uhr

 

Voranmeldung erbeten an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Üppiges Buffet zum Saisonauftakt

Details
Geschrieben von: Spielleitung
Veröffentlicht: 10. September 2025

Die Rückkehr ins Haus der Vielfalt nach den sommerlichen Freiluft-Vereinsabenden begann mit einer Überraschung: Wegen einer Veranstaltung im Vorfeld der Kommunalwahlen nächsten Sonntag stand uns der große Saal im Erdgeschoss nicht für unser kleines Schnellschachturnier zur Verfügung. Also hieß es, in aller Eile kurzfristig den Ausweichraum im 1. Stock turniertauglich herzurichten, was einmal mehr Udo quasi im Alleingang wuppte - großes Dankeschön an dieser Stelle!

Saisonauftakt 2Eine Premiere war der Abend dann hinsichtlich der "Futterstelle" für hungrige Schachfreunde, denn Mykhailo hatte in Teamarbeit mit Frau und Tochter ein üppiges Buffet aufgebaut, das für mehr als ausreichende Versorgung der Turnierteilnehmer sorgte - jede Menge Leckereien herzhafter Art, und für den süßen Zahn gab's auch noch Kuchen. Große Klasse!

Ach ja, Schach wurde auch gespielt... Die dann im Verlauf des Abends teilnehmenden 15 Schachfreunde beharkten sich sieben Runden lang in intensiven 15-Minuten-Partien, am Ende hatte Mykhailo knapp die Nase vorn und den Turniersieg in der Tasche! Das Turnier ist hier auf unserer Homepage komplett mit allen Rundenergebnissen und der Schlusstabelle abrufbar: Saisonauftakt

Saisonauftakt 1

Studie #3

Details
Geschrieben von: Spielleitung
Veröffentlicht: 09. September 2025

Auch hier ist Weiß am Zug - und gewinnt!

3.Studie von Vitali

(eingereicht von Vitali)

Zur Lösung:

Weiterlesen: Studie #3

Großer Bahnhof im Bürgerhaus Dorstfeld

Details
Geschrieben von: Michael Schulz-Runge
Veröffentlicht: 06. September 2025

Ehrenpreis Abdullah2Das Haus der Vielfalt liegt - ebenso wie beispielsweise die Westfalenhalle, das Rathaus oder auch das Dortmunder U - im Stadtbezirk Innenstadt-West. Noch weiter westlich gehört Dorstfeld ebenfalls zum Stadtbezirk und somit auch das sich dort befindende Bürgerhaus, das in der Waschkaue der ehemaligen Zeche Dorstfeld an der Oberbank entstanden ist.

An diesen geschichtsträchtigen Ort lud die Bezirksvertretung vergangenen Freitag zu einem Empfang, um in einer stimmungsvollen Zeremonie verschiedene Preise zu verleihen. Die Hauptpreise gingen an die Künstlerin Gina Wenzel (Rosa-Buchthal-Preis), an Michael Rohde (Dortmunder Ehrenring) und an die "Sozial genial"-AG des Mallinckrodt-Gymnasiums (Heinrich-Schmitz-Preis).

Zu den Zweitplatzierten zählte jedoch auch unser Vereinsmitglied Abdullah, der zusammen mit seiner Kommilitonin Alica die Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement im Dorstfelder "Stadtteilladen Wilma" entgegennehmen durfte und im Dialog mit WDR-Moderator Peter Großmann die generationen- und herkunftübergreifende Funktion des Schachspielens pries. Davon zeigte sich bei der Preisübergabe auch Bezirksbürgermeisterin Astrid Cramer überzeugt, und beglückwünschte auch unter dem Beifall einer FS98-Delegation die beiden Ausgezeichneten.

Die insgesamt sehr gelungene Veranstaltung klang bei Speis und Trank musikalisch umrahmt von der Band "Speedos" beschwingt aus, und lange schallt's im Festsaal noch: "Abdullah lebe hoch!" (Eine kleine Reminiszenz an einen ganz anderen Helden meiner Kindheit...)

Ehrenpreis Abdullah

 

  • Studie #2
  • Letzter Freiluft-Spielabend
  • Studie
  • Schnellschach am 30. August bei Rochade Eving
  • Fundstück beim Schachkicker
  • Mit Pizza fängt man ... Katzen!
  • Kurzbericht zur JHV 2025
  • Vor einem Jahr...
  • Surmann schafft das Double

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Zuletzt veröffentlicht

  • Studie #4
  • Kalte Dusche für Verbandsmannschaften
  • Üppiges Buffet zum Saisonauftakt
  • Studie #3
  • Großer Bahnhof im Bürgerhaus Dorstfeld
  • Studie #2
  • Letzter Freiluft-Spielabend
  • Schnellschach am 30. August bei Rochade Eving
  • Studie
  • Fundstück beim Schachkicker

Auf einen Klick

  • Solidarität mit der Ukraine

    ukraine18

  • Taktik - täglich neu!

    shredder

      

  • Aktuelle DWZ-Liste

      DWZ logo

     DW

  • Ergebnisdienst SV Ruhrgebiet

    logo SVR Motiv

     

     

  • Schachgemeinschaft Dortmund

    logo sgdo

     (SG DO)

  • Schachverband Ruhrgebiet

    logo svr R

    (SVR)

  • Schachbund NRW

    logo sbnrw R

     (SB NW)

  • Deutscher Schachbund

    logo dsb

  • Schachbundesliga

    bundesliga

     

  • European Chess Union

    logo ECU R

    (ECU) 

  • FIDE Weltschachbund

    logo FIDE R

     (FIDE) 

  • Schachportal bei Wikipedia

    Wikipedia-Logo

  • DSB-Imagebroschüre

     

    Imagebroschuere2025 DeutscherSchachbund Seite 01 f1b809a0

  • Ergebnisdienst der Profi-Ligen
  • Datenschutzerklärung
  • FS98@Lichess
  • Impressum