FS 98 Schach - Home
Letzte Runde(n) im Vereinspokal
- Details
- Geschrieben von: Spielleitung
Der Titelverteidiger hält Kurs: Im zweiten Halbfinale behielt Bernd Brendemühl die Oberhand und setzte sich glatt gegen Christian Bommert durch. Damit trifft Bernd im Finale am 27. März auf Christoph Surmann, der sich bereits eine Woche zuvor gegen Jörg Grube behauptete.
Auch die Teilnehmer im Nebenturnier biegen auf die Zielgerade, ungeschlagen führt Jürgen Mokros das Feld an und kann kommenden Donnerstag (20. März) Nägel mit Köpfen machen. Hier die Übersicht aller Spielpaarungen:
Finale um den Vereinspokal | ||||
Brendemühl,Bernd | - | Surmann,Christoph | (27.März) | |
Letzte Runde im Nebenturnier (20. März) | ||||
Herrmann,Rudolf | - | Mokros,Jürgen 1:0 | (27. März) | |
Cömert,Alkan | - | Oelze,Eckhardt | ||
Buntscheck,Stefan | - | Völler,Lothar 0:1 |
Ein aktualisierter Link zum Tabellenstand wird nachgereicht.
Rundenbeginn ist wie bisher um 18.30 Uhr.
Kurzbericht aus der Schachgemeinschaft
- Details
- Geschrieben von: Spielleitung
Am 14. März fanden sich die Abgesandten der Dortmunder Schachvereine zu ihrer jährlichen Hauptversammlung in den Räumen der Schachfreunde Brackel ein. Man durfte sich vorab auf einen längeren Abend einstellen, da die Schachfreunde von Marten-Bövinghausen einen Antrag zur Abstimmung gestellt hatten, der das bisherige Gefüge im Spielbetrieb auf Dortmunder Ebene in Frage stellte.
Frühling am Bootshaus
- Details
- Geschrieben von: Udo Antoniewicz
Ein Hinweis aus dem Hauptverein:
Für alle aktiven, passiven und ehemaligen Sportler des FS 1898
Wir freuen uns riesig, euch für den Sonntag, 06.04.2025, ab 14 Uhr, ins Bootshaus (An den Bootshäusern 3, 44147 Dortmund) einzuladen, um mal wieder alte Sportfreunde zu treffen, bei Kaffee & Kuchen etwas zu klönen und gemeinsame Erinnerungen aufzufrischen. Bringt gerne Bilder/Dias und sonstige Erinnerungsstücke mit.
Anmeldungen bei Brigitte Kelch, Tel. (0231) 85 42 71.
Halbfinale im Pokalturnier
- Details
- Geschrieben von: Spielleitung
In der letzten noch offenen Viertelfinalpartie zwischen Jörg Grube und Oliver Schulz konnte sich Jörg letzten Donnerstag durchsetzen und komplettiert das Feld der Halbfinalisten. Schon eine Woche zuvor hatten sich Christian Bommert (gegen Christoph Rzoczek), Bernd Brendemühl (gegen Mykhailo Boldyriev) und Christoph Surmann (gegen Michael Schulz-Runge) qualifiziert. Im Nachgang unseres Schach960-Turniers vom 27. Februar betätigte sich Turniersieger Jens Zelt als "Glücksfee" und zog folgende Spielpaarung für das Halbfinale:
- Christian Bommert - Bernd Brendemühl (wird verlegt)
- Christoph Surmann - Jörg Grube
Im Nebenturnier um die "Goldene Ananas" ergeben sich folgende Spielpaarungen:
- Eckhardt Oelze - Jürgen Mokros
- Alkan Cömert - Lothar Völler
- Rudolf Herrmann - Stefan Buntscheck
Alle Partien beginnen um 18.30 Uhr. Der begleitende Vereinsabend mit freiem Spiel findet ebenfalls statt.
Lieselotte Böckmann verstorben
- Details
- Geschrieben von: Vorstand
Die Welt ist ein Schachbrett, Tag und Nacht geschrägt,
Wie Schicksal Menschen hin und her bewegt,
Sie durcheinander schiebt, Schach bietet, schlägt,
und nacheinander in die Schachtel legt.
(Omar Chayyām, Persien)
So hat man sie oft gesehen: Konzentriert in ihre Partie vertieft, über die beste Strategie grübelnd. Schach war eine ihrer Leidenschaften, eine weitere - das Malen - bereitete ihr nach dem Tod ihres Mannes keine große Freude mehr. Zuletzt als passives Mitglied besuchte Lieselotte Böckmann noch regelmäßig unsere Vereinsabende und nahm an unseren Turnieren teil, die Mannschaftskämpfe bestritt Lilo, wie sie sich nannte, für das Team vom SC Scharnhorst. Das Herbstturnier 2024 musste sie jedoch aus gesundheitlichen Gründen abbrechen. Bei Untersuchungen im Krankenhaus stellte sich heraus, dass die Atem- und Herzbeschwerden nicht das Hauptproblem waren, ein Tumor hatte sich bereits breit gemacht und ließ sich auch nicht mehr eindämmen. Am Wochenende schließlich ist Lilo gestorben. Im Juni wäre sie 80 Jahre alt geworden.
Weiter geht's im Pokalturnier
- Details
- Geschrieben von: Spielleitung
Weder Verdis starker Arm noch winterliche Witterung konnten unsere Pokal-Matadore vom Bestreiten der angesetzten Runde abhalten:
Zwischenrunde, 13. Februar 2025 | ||||
Tisch | Weiß | - | Schwarz | Ergebnis |
1 | Blasczyk,Martin (1) | - | Rzoczek,Christoph (1) | 0 - 1 |
Nebenturnier Runde 1, 13. Februar 2025 | ||||
2 | Herrmann,Rudolf (0) | - | Mokros,Jürgen (0) | 0 - 1 |
3 | Cömert,Alkan Baris (0) | - | Oelze,Eckhardt (0) | 1 - 0 |
4 | Buntscheck,Stefan (0) | - | Völler,Lothar (0) | 0 - 1 |
Ein dickes Ausrufezeichen gehört sicherlich hinter das Ergebnis der Partie zwischen Martin und Christoph, und folglich komplettiert letztgenannter das Feld der Viertelfinalisten. Dieses wird kommenden Donnerstag ausgetragen - wer gegen wen antritt wird erst vor Rundenbeginn ausgelost!
Auch im Nebenturnier steht eine neue Runde an. Hier ergab die computergestützte Auslosung folgende Spielpaarungen:
Nebenturnier Runde 2, 20. Februar 2025 | ||||
2 | Mokros,Jürgen (1) | - | Cömert,Alkan Baris (1) | |
3 | Völler,Lothar (1) | - | Herrmann,Rudolf (0) | |
4 | Oelze,Eckhardt (0) | - | Buntscheck,Stefan (0) |
Rundenbeginn ist wieder um 18.30 Uhr.
Seite 1 von 2