FS 98 Schach
  • FS 98 Schachverein
    • FS 98 Schach News
    • FS 98 Mannschaften
    • Kontakte
    • Vereinsabend und Spiellokal
    • Chronik der Vereinsmeister
  • Termine
  • Turniere
    • Offene Vereinsmeisterschaft
      • Partien 2025
    • Vereinspokal
    • Offene Blitz-Vereinsmeisterschaft
    • Herbstturnier
      • Archiv
    • Osterschnellschach
    • Neujahrsschnellschach
      • Endstand 02.01.2025
      • Archiv Neujahrsschnellschach
    • Schach960
    • Saisonauftakt 2025/26
    • FS 98 Herbstturnier 2025
  • Randspringer
  • WebLinks
    • Partien 2024/2025
      • 1. Mannschaft: Verbandsklasse 2024/2025
      • 2. Mannschaft: Verbandsbezirksliga 2024/2025
      • 3. Mannschaft: Bezirksliga 2024/2025
      • 4. Mannschaft: Bezirksklasse 2024/2025
  • FS 1898 Hauptverein

Unsere Mann - schaften 2025/2026

  • FS 98 I: Verbandsklasse 1
  • FS 98 II: Verbandsbezirksliga 1
  • FS 98 III: SG DO Bezirksliga
  • FS 98 IV: SG DO Kreisliga

Anmeldung

Der Zugriff auf den internen Bereich und auf Downloads ist erst nach erfolgter Anmeldung und Freischaltung möglich! Noch keine Anmeldedaten vorhanden? Dann bitte zunächst registrieren und eine E-Mail an den Webmaster senden.

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Der interne Bereich ist nur unseren Mitgliedern zugänglich.

FS 98 Newsletter

Aktuelle Infos über unseren FS 98, über unsere Mannschaften, Turniere, Veranstaltungen und vieles mehr: Jetzt unverbindlich den kostenlosen Newsletter abonnieren!

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

FS 98 Schach - Home

Fundstück beim Schachkicker

Details
Geschrieben von: Michael Schulz-Runge
Veröffentlicht: 10. August 2025

Der Schachkicker ist eine Internetseite - verantwortet von GM Gerald Hertneck - auf der allerlei Schachnachrichten veröffentlicht werden, mit Schwerpunkt auf dem Geschehen im deutschsprachigen Raum. Anlässlich des bevorstehenden Saisonstarts der 1. Schachbundesliga veröffentlichte dort im Kommentarbereich (!) Prof. Ingo Althöfer (Wikipedia) folgende Glosse mit Bezug auf den Aufsteiger Schachfreunde Wolfhagen:

Ippingen – Das Matt jenseits der Raumzeit

Weiterlesen: Fundstück beim Schachkicker

Schnellschach am 30. August bei Rochade Eving

Details
Geschrieben von: Erik Sprungala
Veröffentlicht: 20. August 2025

100 Jahre alt, das wird ein Schachverein nur einmal in seiner Laufbahn! Daher gehört es sich, diesen Meilenstein gebührend zu feiern. Der SV Rochade Eving 25/64 – damals zusammengeschlossen aus den Vereinen SV Eving Lindenhorst 25 und SV Kemminghausen 64 – ist aus dem heutigen Dortmunder Schach dabei nicht mehr wegzudenken. Daher lädt der Verein nun zu seinem 100-jährigen Jubiläum am 30. August 2025 alle Dortmunder Schachspieler und Schachfreunde aus der Umgebung zu einem festlichen Schnellschachturnier ein. Denn wenn ein Schachspieler feiern möchte, dann macht er dies, indem er Schach spielt.

Das Turnier findet im diesjährig neu eingeweihten Spiellokal in der St. Aloysius Gemeinde in Dortmund-Derne statt (Altenderner Straße 67, 44339 Dortmund). Gespielt werden dabei 9 Runden Schnellschach im Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 13+2.

Weitere Infos und die Ausschreibung gibt es auf der Seite der Schachgemeinschaft sgdo.info oder natürlich auch direkt bei Rochade Eving.

Mit Pizza fängt man ... Katzen!

Details
Geschrieben von: Michael Schulz-Runge
Veröffentlicht: 10. August 2025

Unter freiem Himmel Schach zu spielen lockt machmal auch überraschenden Besuch an:

Erwin mit Katze

Aber das Interesse galt wohl mehr der Pizza als der Schachstellung...

Kurzbericht zur JHV 2025

Details
Geschrieben von: Michael Schulz-Runge
Veröffentlicht: 18. Juli 2025

Bei sommerlicher Witterung fanden sich zur jährlichen Mitgliederversammlung sage und schreibe 14 Mitglieder ein - davon allein fünf Vorständler, zuzüglich einem Kassenprüfer. Dennoch begrüßte der 1. Vorsitzende, Christian Bommert, die "zahlreich erschienenen Mitglieder" und erinnerte nach den üblichen Eröffnungsroutinen an die im März verstorbene Lilo Böckmann und bat die Versammlung, eine Gedenkminute einzulegen. In seinem sich daran anschließenden Bericht äußerte sich Christian erfreut über die gute Zusammenarbeit im Vorstand, dankte den fleißigen Helfern bei den Vereinsabenden - namentlich Udo Rauschenbusch und Helmut Pauli - für ihren Einsatz und schilderte abschließend die Vorgänge um die Besetzung von Vorstandsämtern im FS98-Hauptverein und auch im VMDO e.V., dem Trägerverein des "Haus der Vielfalt".
Der 1. Spielleiter referierte danach im Wesentlichen die Resultate bei den internen Turnieren und überreichte in diesem Zusammenhang Pokalsieger Christoph Surmann die Trophäe und dem frischgebackenen Blitz-Vereinsmeister Jürgen Büdel eine Urkunde.
Etwas ratlos wies er auf die geringe Resonanz sowohl bei den Blitz-, als auch bei den Schach960-Turnieren hin und stellte ein generell schwaches Interesse an den Vereinsabenden fest.
In Abweichung der Tagesordnung schloss sich direkt der Ausblick auf die neue Saison an, die mit einem Auswärtsspiel der 1. Mannschaft am 7. September beginnt. Die weiteren Kämpfe: 14. September FS 98 II (auswärts), 21. September: FS 98 IV (auswärts), 28. September: FS 98 II (Heimspiel) und FS 98 I (auswärts).
Alle Termine und Mannschaften sind bereits im Ergebnisportal hinterlegt, die Aufstellungen müssen dann bis zum 1. August gemeldet werden. Hier gibt es noch einige Unklarheiten, vor allem bei den Aufstellungen in der 2. und 3. Mannschaft
Materialwart Stefan Wangrin und Kassierer Jürgen Büdel konnten beide in ihrem jeweiligen Bereich über einen soliden Bestand berichten, Kassenprüfer Helmut Pauli sah keinen Grund, Kassierer und Vorstand insgesamt nicht zu entlasten - und so geschah es denn auch.
Die anschließenden Wahlen gingen erwartungsgemäß rasch vonstatten. Ein kleines Abschiedspräsent wurde vorher noch Rudi Dieckmann überreicht, der nach 20 Jahren (!) als 2. Vorsitzender nicht erneut kandidieren wollte - sein Abschied hätte sicher ein größere Bühne verdient gehabt...
Der Rest der vakant gewordenen Ämter wurde durch jeweilige Wiederwahl besetzt, in Abwesenheit wurde Martin Blasczyk als 2. Vorsitzender einstimmig gewählt.
Lebhaft wurde zum vorliegenden Antrag von Martin diskutiert. Inhaltlich ging es darum, dem Kassierer die Möglichkeit zu geben, das Lastschriftverfahren als zusätzlichen Zahlungsweg anzubieten. Der Antrag wurde letztlich äußerst knapp angenommen, für die Erteilung des notwendigen SEPA-Mandats ist vorab allerdings noch ein bisschen Papierkram fällig.
Mit dem Hinweis, dass die weiteren Vereinsabende bis Ende August bei Rudi unter freiem Himmel stattfinden, schloss Christian schließlich die Versammlung.

Vor einem Jahr...

Details
Geschrieben von: Vorstand
Veröffentlicht: 16. Juli 2025

... erhielt unser langjähriges Mitglied Otto Winkler den Ehrenbrief des Schachbundes NRW für 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft!

Ehrung Otto korr

Zu den ersten Gratulanten zählte unser 1. Vorsitzender Christian Bommert.


 

Surmann schafft das Double

Details
Geschrieben von: Spielleitung
Veröffentlicht: 09. Juli 2025

Christoph Surmann ist neuer Vereinsmeister 2025! In einer spannenden Partie in der letzten Runde gegen "Youngster" Dominik Mertens (SF Brackel) behielt Christoph trotz akuter Zeitnot kühles Blut und sackte den sechsten Punkt ein, was zwar nicht zum Turniersieg, aber zur Festigung seiner Tabellenposition als bester FS98er reichte. Mit dem Titelgewinn gelingt Christoph zudem das Kunststück, beide Vereinsturniere mit langer Bedenkzeit für sich zu entscheiden und krönt seine Saison abschließend mit dem FS98-Double - Glückwunsch!

Nicht zu vergessen ist aber auch Turniersieger Jens Zelt (SC Hansa), der ungeschlagen und ohne Punktverlust durch das Turnier pflügte und eine sagenhafte Performance von 2359 hinlegte! Höchsten DWZ-Zuwachs nach offizieller Auswertung (hier) verbuchte schon erwähnter Dominik Mertens - auch dazu herzliche Gratulation!

Insgesamt war das Turnier in diesem Jahr aus Sicht der Turnierleitung von einigen "Störgeräuschen" begleitet, was sich auch in der Anzahl der Turnierrücktritte und der kampflos entschiedenen Partien ausdrückt. Dennoch gilt: "Nach dem Turnier ist vor dem Turnier"! Interessierte können sich den 25. September vormerken, wenn zur Auftaktrunde des "5. FS98-Herbstturniers" geladen wird!

Alle Partien, Rundenergebnisse, Endstand und eine inoffizielle DWZ-Auswertung sind über die Turnierseite (hier) dauerhaft abrufbar, die offizielle Auswertung ist hier.

Seite 3 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Zuletzt veröffentlicht

  • Studie #5
  • European Team Chess Championship 2025
  • Informationen zum Herbstturnier
  • Studie #4
  • Kalte Dusche für Verbandsmannschaften
  • Üppiges Buffet zum Saisonauftakt
  • Studie #3
  • Großer Bahnhof im Bürgerhaus Dorstfeld
  • Studie #2
  • Letzter Freiluft-Spielabend

Auf einen Klick

  • Solidarität mit der Ukraine

    ukraine18

  • Taktik - täglich neu!

    shredder

      

  • Aktuelle DWZ-Liste

      DWZ logo

     DW

  • Ergebnisdienst SV Ruhrgebiet

    logo SVR Motiv

     

     

  • Schachgemeinschaft Dortmund

    logo sgdo

     (SG DO)

  • Schachverband Ruhrgebiet

    logo svr R

    (SVR)

  • Schachbund NRW

    logo sbnrw R

     (SB NW)

  • Deutscher Schachbund

    logo dsb

  • Schachbundesliga

    bundesliga

     

  • European Chess Union

    logo ECU R

    (ECU) 

  • FIDE Weltschachbund

    logo FIDE R

     (FIDE) 

  • Schachportal bei Wikipedia

    Wikipedia-Logo

  • DSB-Imagebroschüre

     

    Imagebroschuere2025 DeutscherSchachbund Seite 01 f1b809a0

  • Ergebnisdienst der Profi-Ligen
  • Datenschutzerklärung
  • FS98@Lichess
  • Impressum