FS 98 Schach - Home
Geht doch!
- Details
- Geschrieben von: Michael Schulz-Runge
Der Titel soll ausdrücklich keine Aufforderung zum Weg-, Aus- oder Abwandern sein, sondern lediglich sprachlich Erleichterung über den Ausgang des letzten Mannschaftskampfes unserer 2. Mannschaft ausdrücken! Die Ausgangslage vor dem heutigen Spieltag war ja bereits geschildert worden: Nach der bitteren Heimniederlage gegen den SV Waltrop vor 14 Tagen musste im letzten Saisonspiel auswärts gegen Recklinghausen unbedingt ein Sieg her, um den Verbleib in der Verbandsbezirksliga noch zu ermöglichen. Und nicht nicht einmal das hätte gereicht, wenn im parallel ausgetragenen Mannschaftskampf Ickern gegen eben jene Waltroper auch gepunktet hätten. Zu allem Überfluss fielen zudem bei uns mit Christian, Alexander und Mykhailo gleich drei Leistungsträger aus - also wahrlich nicht die günstigsten Voraussetzungen... Doch der Coup gelang! Christoph und der in der Aufstellung weit nach vorn gerutschte Jürgen konnten an der Spitze ihre Partien Remis halten, und den knappen Mannschaftssieg zum 4,5:3,5 erspielten dann Jürgens Namensvetter und die beiden Rudolfs jeweils mit einem vollen Punkt, während Christoph am 6. Brett noch ein weiteres Remis beisteuerte. Satte 2,5 Punkte gingen also allein auf das Konto der drei mitgereisten "Ergänzungsspieler"!
Doch was machte Ickern? Noch vor Veröffentlichung des Ergebnisses in der Tabelle erschien auf der Homepage des SV Waltrop ein Spielbericht, der überschrieben ist mit "Souveräner Saisonabschluss": "In der letzten Runde der Verbandsbezirksliga Gr. 2 gewinnt Waltrop II das Heimspiel gegen SK Ickern I mit 6:2."
Damit hat unsere Zweite zwei Punkte Abstand zu einem Abstiegsplatz und den Klassenerhalt gesichert! Glückwunsch an das Team! Ein schöner Erfolg und versöhnlicher Abschluss einer schwierigen Saison, hier die Einzelergebnisse von heute:
Br. | Rang | SC Recklinghausen Altstadt 1 | - | Rang | FS Dortmund 2 | 3,5:4,5 |
1 | 1 | Pak, Raman | - | 75 | Surmann, Christoph | ½:½ |
2 | 2 | Schwammbach, Frank | - | 64 | Mokros, Jürgen | ½:½ |
3 | 23 | Mayeres, Hans-Christian | - | 67 | Rauschenbusch, Udo | 1 : 0 |
4 | 4 | Samisch, Romuald | - | 76 | Vogt, Christian | 1 : 0 |
5 | 8 | Majstorovic, Filip | - | 49 | Büdel, Jürgen | 0 : 1 |
6 | 22 | Roh, Angelika | - | 20 | Rzoczek, Christoph | ½:½ |
7 | 24 | Wickenfeld, Udo | - | 42 | Dieckmann, Rudolf | 0 : 1 |
8 | 36 | Rosa Clemente, Fernando | - | 29 | Herrmann, Rudolf | 0 : 1 |
Die Tabelle im Ergebnisportal: VBL Gruppe 2
Die letzten Wochen der Saison
- Details
- Geschrieben von: Michael Schulz-Runge
Längst mutet das Jahr 2022 schon wie ferne Vergangenheit an, doch nach wie vor spielen unsere Teams in der Mannschaftskampf-Saison 2022/23. Alle Mannschaften? Nein! Denn ein unbeugsames FS98-Team hatte bereits vergangenen Sonntag sein letztes Spiel bestritten und dabei den 2. Rang in der Abschlusstabelle belegt: Vizemeister der Bezirksliga ist das Team um Rudi Dieckmann, lediglich einen halben Brettpunkt (!) hinter Tabellenführer Brackel. Ob der damit erreichte Relegationsplatz für einen Aufstieg in die Verbandsbezirksliga reicht, wird man wohl erst im Laufe des Sommers erfahren, wenn die Meldungen aus den anderen Bezirken des Schachverbandes eintrudeln.
Nicht ganz so lange wird unsere 2. Mannschaft in der Warteschleife hängen, da sie am nächsten Sonntag auswärts um den letzten Funken Hoffnung auf Klassenverbleib spielen wird: 3,5 Brettpunkte trennen das Team um Christian Bommert vom rettenden 8. Tabellenplatz, eine Niederlage würde den Abstieg besiegeln.
In die andere Richtung geht die Hoffnung unserer ersten Mannschaft, die einen Brettpunkt hinter dem Zweitplatzierten in der Verbandsklasse am 14. Mai ihr letztes Heimspiel in dieser Saison bestreitet. Desgleichen unsere Vierte, die am gleichen Tag ihren 2. Tabellenplatz in der Kreisliga verteidigen kann.
Wie auch immer die Mannschaftskämpfe ausgehen werden - nicht oft war es so spannend wie in dieser zu Ende gehenden Saison!
5. Runde Offene Vereinsmeisterschaft
- Details
Wegen des Feiertags (am 18. Mai) und des angesetzten Termins für die nachzuholenden Partien aus den Vorrunden (11. Mai) werden im "Wonnemonat" lediglich zwei weitere Runden unseres kleinen Open gespielt: kommenden Donnerstag Runde 5, drei Wochen später dann die 6. Runde.
Leider müssen aus gesundheitlichen Gründen zwei Teilnehmer vom Turnier zurücktreten: Saim Gicu (der in den letzten beiden Runden bereits unangekündigt fehlte) und Christian Bommert. Christians bereits angesetzte Partie gegen Mike Dabrowski aus Runde 3 wird für Mike mit "kampflos gewonnen" gewertet, das Ergebnis wurde bei der Auslosung zur 5. Runde berücksichtigt. Außerdem sind die anderen noch nachzuspielenden Partien für die Auslosung vorübergehend "remis" gesetzt worden. Damit kommt es am 4. Mai zu folgenden Begegnungen (Update mit Ergebnissen):
Ergebnisliste der 5. Runde vom 04.05.23 | ||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis |
1 | 16. | Zhang,Jingfu | (3½) | - | 1. | Hahn,Matthias | (4) | 0 - 1 |
2 | 2. | Zelt,Jens | (3) | - | 10. | Kirstein,Dieter | (3) | 1 - 0 |
3 | 4. | Schulz,Oliver | (3) | - | 6. | Surmann,Christoph | (3) | 1 - 0 |
4 | 12. | Reinacher,Detlev | (2½) | - | 5. | Grube,Jörg | (2½) | 0 - 1 |
5 | 8. | Sonntag,Joachim | (2½) | - | 13. | Rauschenbusch,Udo | (2½) | 1 - 0 |
6 | 14. | Boldyriev,Mykhailo | (2½) | - | 9. | Schütz,Ralf | (2½) | 0 - 1 |
7 | 22. | Dabrowski,Mike | (2½) | - | 11. | Raskin,Vitali | (2½) | 0 - 1 |
8 | 3. | Khess,Igor | (2) | - | 19. | Dieckmann,Rudolf | (2½) | 1 - 0 |
9 | 21. | Mokros,Jürgen | (2) | - | 7. | Schulz-Runge,M. | (2) | remis |
10 | 24. | Maghrbi,Bassam | (2) | - | 23. | Völler,Lothar | (2) | 1 - 0 |
11 | 18. | Schlepütz,Volker | (1½) | - | 17. | Rzoczek,Christoph | (2) | 1 - 0 |
12 | 20. | Schacht,Jürgen | (1½) | - | 27. | Wangrin,Stefan | (1½) | 1 - 0 |
13 | 31. | Griese,Andreas | (1½) | - | 25. | Herrmann,Rudolf | (1½) | remis |
14 | 26. | Arnoldi,Ekkehard | (1½) | - | 28. | Martan,Udo | (1½) | 0 - 1 |
15 | 35. | Buntscheck,Stefan | (1) | - | 33. | Oelze,Eckhardt | (1) | 0 - 1 |
16 | 30. | Wilkins,Petra | (½) | - | 29. | Pauli,Helmut | (1) | 1 - 0 |
17 | 34. | Böckmann,Lieselotte | (½) | - | 32. | Frölich,Andreas | (1) | 0 - 1 |
Rundenbeginn ist wieder um 18.30 Uhr.
Mannschaftskämpfe mit Licht und tiefem Schatten
- Details
- Geschrieben von: Michael Schulz-Runge
So langsam biegen unsere Teams in den jeweiligen Mannschaftsmeisterschaften auf die Zielgerade ein, das Ende der Saison 2022/23 kommt in Sicht. Und da sonnt sich unsere Vierte in der Kreisliga am vorletzten Spieltag im hellen Licht des möglichen Aufstiegs: alleiniger Tabellenzweiter, nur einen Punkt hinter dem führenden Team vom DSV. Ermöglicht wurde die exponierte Lage durch einen neuerlichen Heimsieg gegen die Mit-Hausherren vom SC Hansa, die 5:3 geschlagen wurden. Der Erfolg kam ein wenig glücklich zustande, da Bettina am Spitzenbrett in gedrückter Stellung von einem Figureneinsteller ihres Gegners profitieren konnte, während an Brett 7 Lilo nach wechselvollem Spiel erst jenseits des 70. Zuges auf die Siegerstraße gelangte. Geballte Frauenpower also, die unsere vierte Mannschaft am Aufstieg schnuppern lässt! Die endgültige Entscheidung fällt am letzten Spieltag, wenn am 14. Mai Tabellenführer DSV auf Mitverfolger Brackel trifft und wir auswärts in Eving antreten. Und rein rechnerisch haben auch noch die Hanseaten Chancen, falls Brackel und wir die Kämpfe verlieren - also theoretisch....
Überschattet wurde der schöne Erfolg unserer Kreisliga-Mannschaft von der 0:8-Heimniederlage unserer Zweiten in der Verbandsbezirksliga gegen den SV Waltrop. Das ist natürlich ein herber Rückschlag im Kampf gegen den Abstieg, der nun in der letzten Runde am 7. Mai eigentlich nur noch mit Schützenhilfe eben von Waltrop verhindert werden kann.
4. Runde Offene Vereinsmeisterschaft
- Details
(Update mit Ergebnissen) Bei der Auslosung sind die in Runde 3 noch nicht gespielten Partien jeweils vorläufig mit "remis" eingesetzt worden. Schachfreund Christian Bommert kann am 27. April nicht spielen, hat bereits eine Nachholpartie und wurde für diese Runde bei der Auslosung nicht berücksichtigt. Dadurch ergibt sich kurzfristig eine ungerade Teilnehmerzahl, sodass Stefan Buntscheck zu einem Freilos kommt:
Ergebnisliste der 4. Runde vom 27. April | ||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis |
1 | 1. | Hahn,Matthias | (3) | - | 2. | Zelt,Jens | (3) | 1 - 0 |
2 | 10. | Kirstein,Dieter | (2½) | - | 4. | Schulz,Oliver | (2½) | remis |
3 | 5. | Grube,Jörg | (2½) | - | 16. | Zhang,Jingfu | (2½) | 0 - 1 |
4 | 17. | Rzoczek,Christoph | (2) | - | 6. | Surmann,Christoph | (2) | 0 - 1 |
5 | 8. | Sonntag,Joachim | (2) | - | 12. | Reinacher,Detlev | (2) | 0 - 1 |
6 | 11. | Raskin,Vitali | (2) | - | 14. | Boldyriev,Mykhailo | (2) | remis |
7 | 3. | Khess,Igor | (1½) | - | 21. | Mokros,Jürgen | (1½) | remis |
8 | 7. | Schulz-Runge,M. | (1½) | - | 22. | Dabrowski,Mike | (1½) | remis |
9 | 9. | Schütz,Ralf | (1½) | - | 31. | Griese,Andreas | (1½) | 1 - 0 |
10 | 13. | Rauschenbusch,Udo | (1½) | - | 26. | Arnoldi,Ekkehard | (1½) | 1 - 0 |
11 | 19. | Dieckmann,Rudolf | (1½) | - | 18. | Schlepütz,Volker | (1½) | 1 - 0 |
12 | 28. | Martan,Udo | (1) | - | 20. | Schacht,Jürgen | (1) | remis |
13 | 23. | Völler,Lothar | (1) | - | 29. | Pauli,Helmut | (1) | 1 - 0 |
14 | 32. | Frölich,Andreas | (1) | - | 24. | Maghrbi,Bassam | (1) | 0 - 1 |
15 | 25. | Herrmann,Rudolf | (½) | - | 30. | Wilkins,Petra | (½) | 1 - 0 |
16 | 27. | Wangrin,Stefan A | (½) | - | 34. | Böckmann,Lieselotte | (½) | 1 - 0 |
17 | 36. | Gicu,Saim | (½) | - | 33. | Oelze,Eckhardt | (0) | - + kl. |
18 | 35. | Buntscheck,Stefan | (0) | - | 37. | spielfrei | (0) | + - - |
Die Partien Sonntag-Reinacher und Martan-Schacht müssen verlegt werden, Nachholtermin ist der 11. Mai, ebenfalls ab 18.30 Uhr.
- Starkes Teilnehmerfeld beim April-Blitzen
- Des Rätsels Lösung
- OVM 2023 - Runde 3
- Vereinsabend am Gründonnerstag
- 2. Runde Vereinsmeisterschaft 2023
- Vereinsmeisterschaft gestartet
- Fundstück: Schacholympiade Siegen 1970
- Eine neue Runde im Vereinspokal
- Einladung zur Offenen Vereinsmeisterschaft 2023
- Blitz am Donnerstag
Seite 6 von 12